IP-Mesh-Funklink mit 20W HF-Leistung und 300 km Langstrecken-Datenübertragung
Hauptmerkmale
- Unterstützt bis zu 735 kbit/s drahtlose Linkrate
- Unterstützt Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Mehrpunkt-, Mehrpunkt-zu-Punkt- und Mesh-Topologien
- Unterstützt maximal 1024 Knoten Mesh-Netzwerk
- Hohe Empfindlichkeit: -114 dBm bei einer Datenrate von 125 kHz
- Unterstützt Frequenzsprungverfahren (FHSS)
- Luft-zu-Boden-LOS-Entfernung: ≥300 km, Boden-zu-Boden-LOS-Reichweite 3~10 km
- Zwei serielle Schnittstellen (TTL/RS232/RS422 optional)
Mesh-Funkübersicht
Das Mesh-Funkgerät ermöglicht die dezentrale und weitreichende Kommunikation zwischen einer großen Anzahl von Knoten. Alle Knoten können unabhängig voneinander kommunizieren, ohne sich gegenseitig zu stören.
Unterstützung des Zugriffs von groß angelegten, dichten Knoten auf drahtlose Übertragung, dynamische Vernetzung und flexible Reorganisation.
Unterstützung der Vollduplex-Kommunikation - der Knoten kann Daten senden und gleichzeitig Daten von allen anderen Knoten empfangen, ohne sich gegenseitig zu stören.
In Abwesenheit eines zentralen Knotens kann die Interoperabilität zwischen jedem Knoten und allen anderen Knoten im Netzwerk erreicht werden.
Anwendung
Unsere Mesh-Funkgeräte werden in Schwarmdrohnen, dem Internet der Dinge, UAV-Datenverbindungen, Fernbedienungen, Datenerfassung, künstlicher Intelligenz und militärischer Ausrüstung eingesetzt.
HNC2 20W Datenlink Mesh-Funkmodelle
Modell |
HF-Leistung |
Netzwerkgröße |
Frequenzbänder |
HNC2-H400-20W |
20W |
Max. 1024 Knoten, bis zu 16 Hops |
430~450MHz |
HNC2-H800-20W |
20W |
Max. 1024 Knoten, bis zu 16 Hops |
820~854MHz |
HNC2-H900-20W |
20W |
Max. 1024 Knoten, bis zu 16 Hops |
900~940MHz |
HNC2-F400-20W |
20W |
Max. 256 Knoten, bis zu 3 Hops |
430~450MHz |
HNC2-F800-20W |
20W |
Max. 256 Knoten, bis zu 3 Hops |
820~854MHz |
HNC2-F900-20W |
20W |
Max. 256 Knoten, bis zu 3 Hops |
900~940MHz |
Technische Daten
Frequenz: Verschiedene Modelle unterstützen unterschiedliche Frequenzbänder (siehe Modelltabelle)
Bandbreiten: 1MHz/500kHz/250kHz/125kHz wählbar
Anzahl der Knoten und Hops: Maximal 1024 Knoten bis zu 16 Hops oder 256 Knoten bis zu 3 Hops (siehe Modelltabelle)
Frequenzsprunggeschwindigkeit: 1 MHz: Über 1800 Mal pro Sekunde; 500 kHz: Über 900 Mal pro Sekunde; 250 kHz: Über 450 Mal pro Sekunde; 125 kHz: Über 225 Mal pro Sekunde
Effektive Datenrate: 1 MHz: Bis zu 735 kbit/s; 500 kHz: Bis zu 370 kbit/s; 250 kHz: Bis zu 185 kbit/s; 125 kHz: Bis zu 92 kbit/s
Vollduplex-Kommunikation: Unterstützt
Luft-zu-Boden-LOS-Entfernung: ≥300 km
Zentrenloses, selbstorganisiertes Netzwerk: Unterstützt - jede Knotenzerstörung beeinträchtigt die Kommunikation nicht
Netzwerkaufbauzeit: Innerhalb von 1 Sekunde
Drahtlose Übertragungsverzögerung: Minimum 2 ms
Dynamische Topologie: Unterstützt - Knoten können beitreten/verlassen, ohne die Kommunikation zu beeinträchtigen
HF-Leistung: 20W (43dBm)
Empfindlichkeit: 125 kHz: -114 dBm; 250 kHz: -111 dBm; 500 kHz: -108 dBm; 1 MHz: -105 dBm
Frequenzstabilität: ≤1 ppm
Modulation: QPSK-Modulation LDPC-Codierung
Verschlüsselung: 128-Bit-Verschlüsselung
Geringer Stromverbrauch: Weniger als 1,5 W (0,06 A/24 V) beim Empfang; Die Sendeleistung variiert je nach Datenrate (siehe detaillierte Spezifikationen)
Betriebsspannung: 24 V Standard, unterstützt 7-36 V Weitspannungseingang
Betriebstemperatur: -40~+55°C
Abmessungen: 83,8*53*16mm
Gewicht: 91,3 g
Eingang/Ausgang
E/A |
Beschreibung |
Stromeingang |
Stromeingang, XT30PW-M-Anschluss |
Dip-Schalter |
Wahlschalter, Umschaltung zwischen Konfigurationsmodus und transparentem Übertragungsmodus |
Uart 1 |
Konfigurieren/transparenter Datenserienanschluss 1, TTL 3,3 V Pegel als Standard, optionaler RS232- oder RS422-Serienanschluss |
Uart 2 |
Transparenter Datenserienanschluss 2, TTL 3,3 V Pegel als Standard, optionaler RS232- oder RS422-Serienanschluss |
ANT |
SMA-Buchse, Antennenanschluss, die erforderliche Antennenimpedanz beträgt 50Ω |
PWR-LED |
Rot, Stromeingangsstatusanzeige-LED, leuchtet dauerhaft, wenn der Stromeingang normal ist |
RX-LED |
Grün, Datenempfangsanzeige-LED, leuchtet kurz während des Selbsttests beim Einschalten, leuchtet beim Empfang von Daten |
TX-LED |
Grün, Datenübertragungsanzeige-LED, leuchtet kurz während des Selbsttests beim Einschalten, leuchtet beim Senden von Daten |
CA-LED |
Blau, Interferenzanzeige-LED, leuchtet kurz während des Selbsttests beim Einschalten. Im transparenten Übertragungsmodus: zeigt die Stärke der Luftschnittstellenstörung an |
