|
Produktdetails:
Kontakt
Plaudern Sie Jetzt
|
| Modulation: | TDD COFDM | Frequenz: | 806 ~ 826MHz, 1428 ~ 1468MHz, 1420 ~ 1530 MHz |
|---|---|---|---|
| Material: | Robuste Aluminiumlegierungwohnungen | Bandbreite: | 1,4/3/5/10/20MHz |
| Leistungseingabe: | 12 ~ 18 V (2W), 24 ~ 28 V (5W) | OEM & ODM: | Unterstützung |
| Hervorheben: | COFDM-Sender für große Reichweite,IP-Ethernet-Videosender,TDD-COFDM-Datenverbindung |
||
Der HCL536 COFDM-Videodatentransmitterempfänger ist speziell für die drahtlose Übertragung von Video mit zweiseitigen drahtlosen Datenverbindungen ausgelegt.verwendet Frequenzsprungtechnologie (FHSS), um die Stabilität der Signalübertragung zu gewährleisten.
| Spezifikation | Einzelheiten |
|---|---|
| Produktbezeichnung | Airborne IP Ethernet TDD COFDM Video-Datenübertrager Fernleitungsverbindung |
| Modellnummer | HCL536 |
| Modulation | TDD COFDM |
| Häufigkeit | 806 ~ 826 MHz, 1428 ~ 1468 MHz, 1420 ~ 1530 MHz |
| FHSS | Unterstützung |
| Bandbreiten | 1.4/3/5/10/20MHz |
| Durchsatz | Maximal 30 Mbps bei 20 MHz Bandbreite |
| HF-Übertragungsleistung | 2W oder 5W |
| Konstellation | QPSK, 16QAM, 64QAM Selbstanpassung |
| Empfindlichkeit | -108 dBm ((1 Mbps) |
| Ethernet-Anschlüsse | 2 × Ethernet-Ports |
| Serienanschlüsse | 3 Kanäle, 3×RS232, 3×TTL oder 2×RS232/TTL + 1×Sbus |
| Übertragungsbereich | 22 ~ 100 km (UAV zum Boden) |
| Verwaltung | Web-Benutzeroberfläche und Steuerung |
| Verschlüsselung | AES128 |
| Netzwerkmodus | Punkt-zu-Punkt, Punkt-zu-Mehrpunkt, Relais, Mesh |
| Bewegungsgeschwindigkeit | Unterstützung von mindestens 300 km/h |
| Leistungsaufnahme | 12 ~ 18V ((2W), 24 ~ 28V ((5W) |
| Stromverbrauch | < 12 W (RF-Leistung 2 W), < 22 W (RF-Leistung 5 W) |
| Abmessungen | 103.4 × 61,4 × 22 mm |
| Gewicht | 142 g |
Der HCL536 COFDM-Videodatentransmitter-Empfänger unterstützt zwei Betriebsarten: Access Node oder Central Node, verwaltbar über die Web-Benutzeroberfläche.Es kann bis zu 16 Zugangsknoten an einen zentralen Knoten im gleichen drahtlosen lokalen Netzwerk anschließen, die die gesamte Übertragungsbandbreite teilen (maximal 30 Mbps @ 20 MHz Durchsatz).
Datenströme werden als Downlink (Central Node to Access Node) und Uplink (Access Node to Central Node) kategorisiert, wobei die Strömungsverhältnis über die Web-Benutzeroberfläche gesteuert werden kann.sowohl der Uplink als auch der Downlink teilen sich die volle Bandbreite.
Ansprechpartner: Miss. Angela
Telefon: +8613714176982